Die vorliegende Arbeit versteht sich als eine Einfü,hrung in den systematischen Teil des Werkes in das, was ü,ber die Buchdeckelgrenzen des gleichnamigen Serienwerkes hinaus als Cassirers Philosophie der symbolischen Formen bezeichnet werden darf. Die Betonung soll dabei auf dem unbestimmten Artikel liegen: Es ist eine Weise des grundlegenden Verstä,ndnisses, die hier prä,sentiert wird. Sie steht im Verhä,ltnis von Variation und Ergä,nzung zu den bereits vorliegenden Einfü,hrungen in Cassirers Werk, zugleich beansprucht sie aber insofern, etwas Neues und eine Alternative zu bieten, als sie den Primat des Praktischen, unter dem Cassirers Kulturphilosophie steht, ernst nimmt und zum Leitfaden der Interpretation macht.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.