Dimiter Gotscheff – Dunkel das uns blendet

8,00 

Theater der Zeit – Arbeitsbücher 2013, Heft 7/8, Mit DVD-Video ‚homo ludens‘, Arbeitsbücher 22

Gewicht 0,681 kg
Autor

Dorte Lena Eilers/Claus Caesar/Harald Müller

Verlag

Theater der Zeit GmbH

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

01.07.2013

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 4908335 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783943881561

 

 

Bulgare. Anarchist. Empfindsamer Barbar. Theater der Zeit widmet das Arbeitsbuch 2013 einem der bedeutendsten Regisseure des deutschsprachigen Theaters: Dimiter Gotscheff. Ein kongenialer Textarchäologe und Sprachexeget, dessen Begegnung mit Heiner Müller für ihn und seine Kunst lebensentscheidend gewesen war: Müllers Stücke gingen ihm ‚direkt in den Körper und meine Gedärme‘. Geboren 1943 in Bulgarien, kam er 1962 nach Ostberlin, wo er zunächst Veterinärmedizin, bald aber Theaterwissenschaften studierte und bei Benno Besson und Fritz Marquardt assistierte. Müllers Brief an Gotscheff anlässlich dessen ‚Philoktet‘-Inszenierung 1983 in Sofia umreißt früh Gotscheffs Theaterkunstauffassung, an deren Ausdifferenzierung und Vervollkommnung der Regisseur bis heute arbeitet: ‚In der Körpersprache Eurer Aufführung (.) habe ich diese Übersetzung von Text in Theater gesehen, die Transformation der Fabel vom Stellplatz der Widersprüche zur Zerreißprobe für die beteiligten, den Widerstand der Körper gegen die Notzucht durch den Sachzwang der Ideen‘. Das Arbeitsbuch versammelt prominente und authentische Texte von Kollegen und Mitstreitern aus den sechziger und siebziger Jahren aus Ostberlin, den frühen achtziger Jahren aus Sofia, den achtziger Jahren aus Köln und Düsseldorf, den neunziger Jahren aus Bochum, den nuller Jahren aus Berlin und Hamburg. Beginnend mit Bibiana Beglau, Margit Bendokat und Josef Bierbichler und nicht endend bei Almut Zilcher und Patrycia Ziolkowska. Profunde Essays steuern Stefanie Carp, Jean Jourdheuil, Mark Lammert und Frank Raddatz bei. Dem Buch beigegeben ist eine DVD mit dem filmischen Gotscheff-Porträt ‚Homo ludens‘ von Ivan Panteleev.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Dimiter Gotscheff – Dunkel das uns blendet“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE