Systemische Aufstellungsarbeit: Überwindung symbiotischer Verstrickungen

38,00 

Gewicht 0,371 kg
Autor

Jost, Viktoria Joelle

Verlag

Diplomica Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

25.05.2012

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 3615464 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783842880344

 

 

Wenn man das Zusammenleben von Menschen in Familien betrachtet, entdeckt man verschiedene Ausgestaltungen von Möglichkeiten und Begrenzungen des individuellen Wachstums, Chancen persönlicher und familiärer Weiterentwicklung und Bedingungen des Zusammenhalts. Die familiären Lebensentwürfe beruhen nicht nur auf Entscheidungen einzelner Familienmitglieder der Gegenwart, sondern sind aufgrund von alten Glaubenssätzen, Loyalitäten, guten wie traumatischen Erfahrungen und Kompetenzen der vorherigen Generationen miteinander verbunden, was die Komplexität von familiären Bedingungs- und Wirkungszusammenhängen Wirklichkeit werden lässt. Ähnlich eines Hauses, das je nach Ausgestaltung groß oder klein ist, verschiedene Zimmer und neben Eingangs- und Hintertür Zwischentüren aufweist, haben ebenso Familien ‚Beziehungstüren‘ (Weber & Stierlin), die je nach Beziehungsklima und Vorstellung von Zusammenhalt und Weiterentwicklung einzelner Familienmitglieder unterschiedlich behandelt werden. So kommt es vor, dass je nach Ausprägung diese Zwischentüren Beziehungen zwischen den Familienmitgliedern eröffnen oder verschließen können. Familien, die in ihren Beziehungszusammenhängen Zwischentüren als unnötig erachten, werden sie möglicherweise aus diesem Grund aushängen, eine andere Familie würde im Gegensatz dazu ihre Türen mit unüberwindbaren Schlössern sichern. Im Rahmen der vorliegenden Arbeit soll explizit der Frage nachgegangen werden, auf welche Weise bestimmte ‚Beziehungstür-Muster‘ in die nächste Generation übertragen oder weitergereicht werden können und inwieweit diese verstrickten Beziehungsstrukturen die persönliche Identitätsbildung und Weiterentwicklung beeinflussen und behindern können. Es soll herausgefunden werden, inwieweit mögliche entwicklungshinderliche familiäre Gegebenheiten mit persönlichen und Hilfe stellenden Mitteln und Kompetenzen überwunden werden können. Folglich soll folgenden leitenden Fragen nachgegangen werden: Inwieweit kann systemische Aufstellungsarbeit symbiotische Verstrickungen in Familienzusammenhängen lösen? Welche Möglichkeiten und Grenzen stehen im Rahmen von Familienrekonstruktion und Familienstrukturaufstellung zur Überwindung möglicher symbiotischer Verstrickungen dem Klienten zur Verfügung? Der Schwerpunkt der Arbeit liegt in der Beschreibung und Erklärung entstehender symbiotischer Verstrickungen, wobei die besondere primäre Beziehung zwischen Kind und Mutter hervorgehoben werden soll. Diese eigentümliche Beziehungs- und Bewältigungsstruktur wird an einem Fallbeispiel erläutert und im methodischen Teil der Arbeit mit den vorgestellten Aufstellungsformaten verknüpft. In diesen Ausführungen wird ausschließlich auf die Möglichkeiten und Grenzen der Familienrekonstruktion nach Satir und der Familienstrukturaufstellung nach Sparrer und Varga von Kibéd eingegangen.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Systemische Aufstellungsarbeit: Überwindung symbiotischer Verstrickungen“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE