Euthanasie – Wie aus sozialdarwinistischen und eugenischen Thesen eine Maßnahme nationalsozialistischer Sozialpolitik hervorging

17,95 

Gewicht 0,51 kg
Autor

Sander, Florian

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

01.08.2008

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 3302552 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783640114542

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik – Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,0, Universität Bielefeld (Fakultät für Soziologie), Veranstaltung: Geschichte der Sozialpolitik, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, folgende Leitfrage zu beantworten: Wie konnte aus den im 19. Jahrhundert aufgekommenen Thesen des Sozialdarwinismus und der Eugenik die vom nationalsozialistischen Regime durchgeführte sozialpolitische Maßnahme der Euthanasie hervorgehen? Im Zuge der Beantwortung dieser Frage wird versucht zu klären, wie aus anfangs eher nebulösen wissenschaftlichen Thesen praktisch umgesetzte Politik werden konnte und welche Faktoren es waren, die die entsprechenden Positionen so gestärkt haben, dass sie letztlich auf erart brutal-direkte Weise verwirklicht werden konnten.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Euthanasie – Wie aus sozialdarwinistischen und eugenischen Thesen eine Maßnahme nationalsozialistischer Sozialpolitik hervorging“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE