Die Rolle von Events bei der Verbreitung von Trendsportarten

48,00 

Gewicht 0,152 kg
Autor

Zimmermann, Christoph

Verlag

Diplom.de

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

26.07.2000

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 6191269 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783838625300

 

 

Inhaltsangabe:Einleitung: In den letzten Jahren haben Trendsportarten im Bereich des Sports zu beträchtlichen Veränderungen geführt. Auch die Wirtschaft -insbesondere die Werbung und die Sportartikelindustrie- sind auf das erhebliche wirtschaftliche Potential und die steigende Bedeutung der Trendsportarten aufmerksam geworden: Trendsport ist in aller Munde. Das uneinheitliche Begriffsverständnis und die Frage, welche Sportarten zu den Trendsportarten zu rechnen sind, sorgen jedoch in Theorie und Praxis für Verwirrung. Deshalb wird im Rahmen dieser Arbeit auf das Wesen und die Besonderheiten der Trendsportarten eingegangen. Dabei werden typische Merkmale aufgezeigt, durch die sich Trendsportarten von anderen beliebten Sportarten abgrenzen lassen und es wird eine Gruppierungsmöglichkeit für Trendsportarten dargestellt. Weiterhin werden die theoretischen Grundlagen von Events und Event-Marketing aufgezeigt, die Funktion und Besonderheiten dieses Kommunikationsinstruments näher betrachtet und detailliert auf das Verhältnis zwischen Events und Trendsport eingegangen. Es wird erläutert, warum gerade im Trendsportbereich der Event und damit das Event-Marketing ein Kommunikationsmittel mit sehr großen Potential darstellt und welche Rolle hierbei Wertewandel und Erlebnisorientierung spielen. Zusätzlich wird beschrieben, welche Punkte beachtet werden müssen, damit ein Event seine erwünschte Wirkung erzielt und eine effiziente Zielgruppen- bzw. Szenenansprache gewährleistet ist. Bezüglich der Verbreitung der Trendsportarten wird aufgezeigt, wie durch Events räumliche und soziale Diffusionsbarrieren überwunden werden können und welche Auswirkungen ein Event auf diffusionsrelevante Merkmale der Trendsportarten haben kann. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: InhaltsverzeichnisI AbbildungsverzeichnisIII 1.Einleitung1 1.1Problemstellung und Zielsetzung1 1.2Aufbau der Arbeit2 2.Events und Event-Marketing3 2.1Grundlagen3 2.1.1Definitionen, Begriffe und typische Merkmale3 2.1.2Entwicklung und gegenwärtige Bedeutung von Events und Event-Marketing5 2.1.3Klassifikationsmöglichkeiten von Events6 2.1.3.1Eingliederung aufgrund des Anlasses7 2.1.3.2Klassifizierung anhand der Größe7 2.1.3.3Einteilung nach dem Schwerpunkt8 2.1.3.4Zuordnung in Abhängigkeit des Veranstalters8 2.2EventMarketing als Kommunikationsinstrument9 2.2.1EventMarketing, ein Kommunikationsinstrument ‚below the line’9 2.2.2Integration in den Kommunikationsmix11 2.3Planung und [.]

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Die Rolle von Events bei der Verbreitung von Trendsportarten“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE