Aeronautiker zwischen Ballon und Vogelflug

24,80 

Szenen aus der Kulturgeschichte des Fliegens

Gewicht 0,360 kg
Autor

Veil, Helmut

Verlag

Humanities Online

Einband

GEB

Sprache

GER

Produktform

Gebunden/Hardback

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

30.06.2014

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 6941229 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783941743410

 

 

Dies ist keine weitere Technikgeschichte der Luftfahrt. Es ist der Versuch, den frühen Erfindern ein Gesicht zu geben und aus ihren Leben zu erklären, warum es 120 Jahre vom Ballonflug der Gebrüder Montgolfier 1783 bis zum Motorflug der Gebrüder Wright gedauert hat. Es war anscheinend nicht leicht zu akzeptieren, dass ein schwerer Mensch wie ein schwerer Vogel fliegen könnte, und es wurden die verlacht, die es versuchten. Erstaunlich, wie spät die Erkenntnis reifte, dass im scheinbar schwerelosen Segelflug großer Vögel das Geheimnis des Auftriebs verborgen liegt, eines Auftriebs, der beim Drachensteigen direkt spürbar ist. Das ganze Jahrhundert hindurch glaubten Erbauer von Fluggeräten an einen Erfolg durch schlagende Flügel, und Physiker übten sich in der Berechnung der dabei zu leistenden Arbeit. Ihre absurden Ergebnisse in der Form weihevoller Deklarationen sollten weitere Versuche verhindern und die Praktiker zu ignoranten Träumern stempeln, die es sich selbst zuzuschreiben hatten, wenn sie tragisch endeten. Als sich Ingenieure einschalteten, flossen Erfahrungen der Entwicklung von Eisenbahnen, Dampfschiffen und U-Booten in den Bau der Fluggeräte ein. Der Verlust dilettantischer Unschuld war begleitet vom Eindringen nationaler und imperialer Interessen und von Überlegungen zum möglichen Kriegseinsatz zukünftiger Flugmaschinen.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Aeronautiker zwischen Ballon und Vogelflug“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE