Industrie 4.0, Big Data und Business Intelligence. Die Möglichkeiten der Digitalisierung der Produktion im Hinblick auf Datensammlung und -auswertung

27,95 

Gewicht 0,90 kg
Autor

Neth, Christopher

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

25.04.2018

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 5231588 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783668694194

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften – Wirtschaftsingenieurwesen, Note: 1,7, Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, früher: Berufsakademie Mannheim, Sprache: Deutsch, Abstract: Aufgrund der fortschreitenden Digitalisierung und den immer größer werdenden Datenmengen im betrieblichen Bereich ist es für erfolgreiche Unternehmen des 21. Jahrhunderts unabdingbar, sich mit den Themen Big Data und Business Intelligence im Rahmen der Industrie 4.0 auseinanderzusetzen und diese beiden als Werkzeuge zur Datensammlung bzw. Datenauswertung in die Supply Chain zu integrieren, um Prozesse entlang der Wertschöpfungskette effizienter und agiler zu gestalten. Diese Arbeit soll die Kernfrage beantworten, wie durch die Auswertung von Big Data und den Einsatz von Business Intelligence die Effizienz der Produktion gesteigert werden kann und wo die Grenzen von Big Data und Business Intelligence liegen. This work shows a broad overview of the concept Industry 4.0 and its components Big Data, Business Intelligence and Internet of Things. The just mentioned elements are described in detail in the beginning. Industry 4.0 is presented in its historical context and will be defined by five paradigms. Further there is explained, what the differences of Big Data and Business Intelligence are, how their relationship can be described and how theyre shared to support the operative and tactical decision making in an organization. The main emphasis of the work is about the use of Industry 4.0 in todays organizations and how the different analytics are used in detail. In the end, there is a conclusion about how the potentials of I4.0 can be used better and what needs to be improved in the next few years.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Industrie 4.0, Big Data und Business Intelligence. Die Möglichkeiten der Digitalisierung der Produktion im Hinblick auf Datensammlung und -auswertung“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE