Armut in Deutschland

17,95 

Gewicht 0,62 kg
Autor

Stelzer, Daniel

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

30.09.2007

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 8528569 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783638810685

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie – Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: 1,7, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema Armut war im Jahr 2005 stark in den Medien vertreten. Veranstaltungen wie Live-Aid (http://www.live8live.com/), die öffentlichkeitswirksam die Verbindung zwischen Politik und Show-Business herstellten, konnten viele Menschen zur Unterstützung des Kampfes gegen Armut in den armen Ländern der Welt gewinnen. Es stellt sich die Frage, inwieweit Armut in einem der reichsten Länder der Erde, das Deutschland trotz aller wirtschaftlicher Probleme immer noch ist, vorhanden ist und welche Probleme damit verbunden sind. Obwohl die Bundesrepublik Deutschland im Vergleich zu anderen Industrieländern eine eher egalitäre Gesellschaft hat (vgl. NOLLMANN/STRASSER 2002, S.21), nimmt die soziale Polarisierung zu, das heisst es gibt immer mehr Arme, während gleichzeitig die Reichen reicher werden (vgl. HUSTER 1997, S.2). Armut und auch Reichtum sind in Deutschland also weit verbreitet (vgl. NOLLMANN/STRASSER 2002, S.23) und es ist ‚eine Ausdünnung der Mittelschicht‘ (KLAGGE 2005, S.24) zu beobachten. Ab Ende der 1980er Jahre wurde ‚Armut im Wohlstand‘ thematisiert (vgl. HUSTER 1997, S.321). Die Armutsforschung in Deutschland wurde in den 90er Jahren des 20.Jahrhunderts vor allem von den Sozialwissenschaften betrieben, während das Thema ‚Armut in Deutschland‘ in der Geographie nur wenig bearbeitet wurde. Der Anstieg von Armut während der 1990er Jahre hat dazu geführt, dass dieses Thema in den Fokus der Sozialpolitik gerückt ist (vgl. KLAGGE 2005, S.23ff.). Desweiteren sind verschiedene Organisationen, wie zum Beispiel die Arbeiterwohlfahrt oder der Paritätische Wohlfahrtsverband, im Bereich der Erfassung von Armut tätig. Im Rahmen der folgenden Arbeit sollen verschiedene Armutskonzepte vorgestellt werden und von Armut betroffene Gruppen sowie die Ursachen für das Auftreten von Armut untersucht werden. Desweiteren soll die räumliche Verbreitung von Armut in Deutschland dargestellt werden und ein Blick auf Segregationsprozesse im städtischen Raum geworfen werden.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Armut in Deutschland“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE