Menschen mit Behinderung. Inklusion, Exklusion

15,95 

Gewicht 0,45 kg
Autor

Prause, Ines

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

10.04.2019

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 7604862 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783668941144

 

 

Essay aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Politik – Grundlagen und Allgemeines, Note: 2,0, Universität Duisburg-Essen (Gesellschaftswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitend soll eine Begriffsdefinition von ‚Exklusion‘ im Kontext der Systemtheorie nach dem deutschen Soziologen und Gesellschaftstheoretiker Niklas Luhmann und dem französische Psychologen und Philosoph Paul-Michel Foucault erfolgen. Grundlegend für das Verständnis von Inklusion und Exklusion ist der Gesellschaftsbegriff. Im systemtheoretischen Kontext wird unter Gesellschaft die Gesamtheit aller Kommunikationen gefasst, auf der die Systeme (soziale Systeme) basieren. Es entsteht eine funktionale Differenz, indem die Gesamtgesellschaft in verschiedene funktional ausdifferenzierte Systeme gegliedert ist. Individuen gehören in diesem Verständnis unterschiedlichen sozialen Systemen an, anhängig von ihren verschiedenen sozialen Rollen. Die Differenzierung geht einher mit dem Wandel von der Art und Weise wie sich Gesellschaft selbst beobachtet und beschreibt. Durch funktionale Differenzierung kommt es zur Vervielfältigung der Perspektive und eine einheitliche Repräsentative der Gesellschaft als ganze wird möglich. Im Vergleich zur vorherigen segementären Gesellschaft charakterisiert sich die funktional differenzierte Gesellschaft durch ein schwaches Kollektivbewusstsein und ausgeprägten Individualismus, es kommt vermehrt zu organischer Solidarität und es entwickelt sich ein estitutives Recht (bsp. Zivilrecht) das ausgleichen wirkt und nicht mehr repressiv.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Menschen mit Behinderung. Inklusion, Exklusion“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE