Wittgensteins Philosophie des Kippbilds

29,00 

Aspektwechsel, Ethik, Sprache, Cultural Inquiry 5

Gewicht 0,519 kg
Autor

Fortuna, Sara

Verlag

Turia & Kant Verlag

Einband

PB

Sprache

GER

Produktform

Buch

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

15.01.2012

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 1547756 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783851326352

 

 

Ausgangspunkt dieser Untersuchung sind Wittgensteins Analysen der Kippbilder, seine Reflexionen über das Sehen-Als und die damit verbundene Spannung zwischen Identität und Differenz. Wittgenstein beschäftigte sich mit solchen Phänomenen, weil sie eine Darstellung der komplexen, symbolischen Praktiken menschlicher Lebensformen sind. Anhand unterschiedlicher Beispiele des Kippens – in der Physiognomie, in Witz, Kunst, Dichtung, Perversion etc. – erstellt Sara Fortuna eine Grammatik dieses Aspektwechsels. Es gelingt ihr, Wittgensteins Spätphilosophie mit Dante, Vico, Kant, der Psychoanalyse, der Anthropologie und der feministischen Philosophie in ein fruchtbares Gespräch zu bringen.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Wittgensteins Philosophie des Kippbilds“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE