Anregungen zur Revision der kritisch-emanzipatorischen (Berufs-)Bildungskonzeption nach Blankertz anhand interaktionistischer Professionstheorien

15,95 

Ausgewählte Aspekte und mögliche Perspektiven

Gewicht 0,45 kg
Autor

Michiels-Corsten, Michel

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

20.07.2011

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 1654026 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783640962402

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik – Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 1,0, Technische Universität Darmstadt (Allgemeine Pädagogik und Berufspädagogik), Veranstaltung: Arbeit, Beruf, Profession, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Ausarbeitungen soll es sein, einen Beitrag zu aktuellen Überlegungen einer möglichen Revision kritisch-emanzipatorischer Berufsbildungstheorie, wie sie vor allem durch Blankertz Arbeiten betrieben wurde, zu leisten (vgl. dazu im Folgenden Unger 2009). Dieser Beitrag soll in der Herausarbeitung von berufspädagogisch relevanten Anknüpfungspunkten interaktionistischer Professionstheorie, einer möglichen Übertragung auf aktuell diskutierte Defizite der Blankertzschen (Berufs-)Bildungskonzeption und somit der Darstellung von Perspektiven einer solchen Revision bestehen. Ausschlaggebend für den Gedanken zu der hier vorliegenden Arbeit, ist die Feststellung, dass sich die berufspädagogische Professionsforschung, vom Gedanken einer Revision weitestgehend unabhängig, mit genau den Aspekten zu beschäftigen scheint, welche an der Konzeption der kritisch-emanzipatorischen Berufsbildungstheorie defizitär erscheinen.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Anregungen zur Revision der kritisch-emanzipatorischen (Berufs-)Bildungskonzeption nach Blankertz anhand interaktionistischer Professionstheorien“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE