InhaltsangabeAutorenverzeichnis.- Einführung.- Managementsysteme: Von der Information zur Unterstützung.- I Die neue Dimension der Information.- Zeit als Wettbewerbsvorteil. Management-Unterstützungssysteme als Instrument der Prozeßbeschleunigung.- Anforderungen an ein Management-Unterstützungssystem.- Strukturwandel der Unternehmen und Folgen für die DV-Infrastruktur. Bedeutung eines Information Warehouse.- Die Vision einer effizienten Unternehmenssteuerung auf der Basis innovativer Führungs-Informationssysteme.- Kritische Erfolgsfaktoren für Management-Informationssysteme.- II Komponenten eines zukunftsorientierten MUS.- Geschäftsprozeßmanagement. Basis für das Reengineering von Anwendungen.- Medienintegrierte Informationssysteme für Führungskräfte.- Sitzungsunterstützung durch Computer Aided Team.- Telekommunikationssysteme – die Nervenstränge des MUS.- Objektorientierte Informationssysteme. Mit neuem Denken zu besseren Systemen.- Fuzzy Logik in der Praxis. Management komplexer Entscheidungen.- III Ansätze aus der Praxis (Lösungsbeispiele).- Kennzahlenbasierte Unternehmensführung.- Erst ein Berater macht ein MIS zu einem Management-Unterstützungssystem.- Entscheidungsunterstützung für Führungskräfte.- MUS – unverzichtbar für die Umsetzung von Strategien.- Schluß.- Hinweise für die Einführung eines MUS.- Die Autoren.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.