Die sprachlichen Normvorstellungen von Deutschlehrerinnen und Deutschlehrern

17,95 

Gewicht 0,68 kg
Autor

Schlattmann, Andreas

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

02.03.2014

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 6292167 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783656602613

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Germanistik – Linguistik, Note: 1,3, Freie Universität Berlin, Veranstaltung: Variation und Wandel im Gegenwartsdeutschen, Sprache: Deutsch, Abstract: Deutschlehrer haben das Recht und die Pflicht, Textproduktionen von Schülern nach sprachlichen Kriterien zu beurteilen. Sie erfüllen diese Aufgabe mit ihren eigenen Normvorstellungen. In unserer Studie gaben die Teilnehmer an, dass es ihre Absicht sei, unter anderem durch Textkorrekturen ihren Schülern ein überregionales und stilistisch neutrales Deutsch zu lehren. Ein Vergleich der Korrekturen mit den von ihnen genannten Nachschlagewerken, hat jedoch gezeigt, dass die Korrekturen zum Teil strenger (Temporal wo, adjektivische Paralleldeklination), zum Teil aber auch weniger streng (wegen+DAT) als der Kodex waren, Lehrer in spezifischen Situationen also auch als Normgeber fungieren können.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Die sprachlichen Normvorstellungen von Deutschlehrerinnen und Deutschlehrern“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE