Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL – Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1,7, Fachhochschule Braunschweig / Wolfenbüttel, Standort Wolfenbüttel (Fachbereich MST), Veranstaltung: Internetökonomie, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit wird sich schwerpunktmäßig mit dem Einfluss des neuen Mediums ,Internet‘ und des ,Electronic Commerce‘ auf das Marketing und seine Strategien befassen. Im Abschnitt 2 erfolgen die Definitionen sowie Erläuterungen der Begriffe Internet und Electronic Commerce. Im Abschnitt 3 behandelt diese Arbeit die Bedeutung des Electronic Commerce für das Marketing. Im Abschnitt 4 werden die möglichen Marketingstrategien aufgezählt und erläutert. Der Abschnitt 5 untersucht die Möglichkeit der Bildung von Eintrittsbarrieren auf virtuellen Märkten durch die unter Abschnitt 4 aufgeführten Marketing Strategien. Im Abschnitt 6 erfolgt eine zusammenfassende Schlussbetrachtung der abgehandelten Inhalte.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.