Ilm-Kreis

22,38 

Gewicht 0,182 kg
Autor

Books LLC

Verlag

Books LLC, Reference Series

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

18.08.2014

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 7132488 Kategorie:

EAN / ISBN:

9781159063443

 

 

Quelle: Wikipedia. Seiten: 83. Kapitel: Stadtilm, Böhlen, Gehren, Stützerbach, Schwarzburg-Sondershausen, Elgersburg, Liste der Wappen im Ilm-Kreis, Geraberg, Kreis Ilmenau, Großbreitenbach, Angelroda, Neusiß, Dornheim, Frankenhain, Altenfeld, Schmiedefeld am Rennsteig, Geschwenda, Gehlberg, Frauenwald, Martinroda, Neustadt am Rennsteig, Ilmia, Rockhausen, Herschdorf, Möhrenbach, Elxleben, Elleben, Alkersleben, Gillersdorf, Friedersdorf, Gossel, Pennewitz, Liebenstein, Wildenspring, Bundestagswahlkreis Gotha – Ilm-Kreis, Landkreis Arnstadt, Bösleben-Wüllersleben, Osthausen-Wülfershausen, Kirchheim, Wahlkreis Ilm-Kreis II, Kreis Gehren, Geratherm, FSV Blau-Weiß Stadtilm, Schmücke, Längwitzgau, Bach-Rad-Erlebnis-Route, Schwarzburger Oberherrschaft, Hohe Warte, Buckelapotheker, Schwarzburg-Sondershäuser Oberherrschaft, Grafschaft Käfernburg, Verwaltungsgemeinschaft Langer Berg, Verwaltungsgemeinschaft Kirchheim, Verwaltungsgemeinschaft Bösleben. Auszug: Der Ilm-Kreis ist ein Landkreis in Thüringen, der sich von der Landeshauptstadt Erfurt südlich bis zum Rennsteig erstreckt. Der Ilm-Kreis liegt im zentralen Bereich Thüringens. Er ist nur von weiteren Thüringer Kreisen umgeben. Nachbarkreise sind im Norden die kreisfreie Stadt Erfurt (Grenzlänge: 16 km), im Nordosten der Landkreis Weimarer Land (Grenzlänge: 23 km), im Osten der Landkreis Saalfeld-Rudolstadt (Grenzlänge: 73 km), im Süden der Landkreis Hildburghausen (Grenzlänge: 32 km) und die kreisfreie Stadt Suhl (Grenzlänge: 16 km), im Südwesten der Landkreis Schmalkalden-Meiningen (Grenzlänge: 8 km) und im Westen der Landkreis Gotha (Grenzlänge: 38 km). Der Ilm-Kreis lässt sich geografisch in drei verschiedene Zonen gliedern: Der Nordosten des Kreisgebiets (nördlich von Arnstadt) stellt den Südrand des Thüringer Beckens dar. Dieses Gebiet ist kaum bewaldet und wird überwiegend landwirtschaftlich genutzt. Hier befindet sich auch auf dem Gebiet der Gemeinde Ichtershausen der mit niedrigste Punkt des Kreisgebiets. Dieser liegt auf der Kreisgrenze, am Übergang der Gera in die kreisfreie Stadt Erfurt. Der mittlere und östliche Bereich des Kreises wird durch Hügelland mit Höhenlagen zwischen 250 und 600 m über NN charakterisiert. Die Flüsse Ilm, Gera und Wilde Weiße haben hier teilweise bis zu 300 m tiefe Täler in die Landschaft gegraben. Je nach Boden- und Hangverhältnissen wird dieses Gebiet landwirtschaftlich genutzt oder ist bewaldet. Hier gibt es einige kleinere Bergketten wie z.B. die Reinsberge. Das südliche Drittel des Landkreises bilden die Mittelgebirgslandschaften des Thüringer Waldes bzw. (im äußersten Südosten) des Thüringer Schiefergebirges. Im äußersten Südwesten befindet sich hier auch mit dem Großen Beerberg und dem Schneekopf die mit 982 m bzw. 978 m über NN beiden höchsten Erhebungen Thüringens. Dieser Bereich ist überwiegend von dichten Fichtenwäldern bewachsen, die forstwirtschaftlich genutzt werden. Bis auf die Gemeinden Schmiedefeld am Rennsteig

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Ilm-Kreis“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE