Das Krisenmanagement der Europäischen Zentralbank

19,99 

Eine kritische ordnungsökonomische Analyse der europäischen Geld- und Währungspolitik mit Berücksich

Gewicht 0,471 kg
Autor

Ostertag, Friederike

Verlag

Epubli

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

27.10.2017

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 3097234 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783745036077

 

 

Getreu dem Spruch ‚Totgesagte leben länger‘ war nach Ausbruch der Finanz- und Wirtschaftskrise 2007 eine Renaissance von John Maynard Keynes` Lehre zu beobachten. Trotz einer deutlichen Nachfrageorientierung in der internationalen Geld- und Wirtschaftspolitik, haben sich die Wachstums- und Beschäftigungsraten nicht wie erhofft erholt. Dies gilt insbesondere für die Eurozone. Unter dem Stichwort der ’säkularen Stagnation‘ werden nun in der ökonomischen Diskussion Forderungen nach immer radikaleren Staatseingriffen sowie einer extrem expansiven Geldpolitik laut, welche deutlich über Keynes` wirtschaftspolitische Empfehlungen hinausgehen. Vor dem Hintergrund der zunehmenden Resonanz extremer geldpolitischer Ideen ergibt sich die Frage, inwiefern sich die EZB in ihrer geldpolitischen Ausrichtung hiervon beeinflussen lässt und wie dies ordnungsökonomisch zu bewerten ist.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Das Krisenmanagement der Europäischen Zentralbank“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE