Work-Life-Balance als Instrument zur Bindung und Motivation von Mitarbeitern. Wie verschiedene unternehmerische Maßnahmen diese beeinflussen

27,95 

Gewicht 0,101 kg
Autor

Conrad, Theresa

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

12.11.2020

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 0509916 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783346306456

 

 

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Führung und Personal – Mitarbeitermotivation, Note: 2,0, Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Thesis hat das zentrale Ziel, das Phänomen der Work-Life-Balance als Instrument zur Bindung und Motivation von Mitarbeitern in Verbindung mit dem Einsatz von ausgewählten Work-Life-Balance-Maßnahmen darzustellen. Im Zuge dessen soll am Ende der Thesis eine Antwort auf die vorliegende Forschungsfrage, ob eine optimale Work-Life-Balance zur langfristigen Erhöhung der Mitarbeiterbindung und Mitarbeitermotivation beitragen kann, gegeben werden. Die vorliegende Thesis lässt sich in fünf Kapitel gliedern und wird durch unterstützende Abbildungen ergänzt. Nach der vorangegangenen Einleitung, befasst sich das zweite Kapital zunächst mit den theoretischen Begrifflichkeiten und Grundlagen. Infolgedessen werden zu Beginn die Begrifflichkeiten sowie die Notwendigkeit und die wesentlichen Ziele der Mitarbeiterbindung und Mitarbeitermotivation erläutert. Darauf aufbauend erfolgt eine Einführung in das Themengebiet der Work-Life-Balance. Innerhalb dessen wird das Konstrukt der Work-Life-Balance definiert und die wesentlichen Ziele hervorgehoben. Daraufhin wird das Instrument der Work-Life-Balance in das nachhaltige Personalmanagement eingeordnet. Im letzten Schritt wird die Umsetzung von Work-Life-Balance-Maßnahmen genauer betrachtet. Der Fokus der Thesis liegt im dritten Kapital, in dem eine Diskussion von ausgewählten Maßnahmen zur Optimierung der Work-Life-Balance erfolgt. Die dargestellten Work-Life-Balance-Maßnahmen werden in die Schwerpunkte Arbeitszeitmodelle, Familienbetreuung sowie betriebliches Gesundheitsmanagement gegliedert. Ebenfalls werden die speziell auf die Arbeitnehmer resultierenden Auswirkungen aus den aufgeführten Work-Life-Balance-Maßnahmen anhand von Praxisbeispielen hervorgehoben. Im vierten Kapitel werden aus den bereits dargestellten Work-Life-Balance-Maßnahmen mögliche Chancen und Risiken aus Sicht der Arbeitgeber sowie Arbeitnehmer explizit analysiert. Im letzten Kapitel der Thesis erfolgt eine Schlussbetrachtung, in der die gewonnenen Kenntnisse der Arbeit zusammengefasst werden und möglicher Ausblick gegeben wird.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Work-Life-Balance als Instrument zur Bindung und Motivation von Mitarbeitern. Wie verschiedene unternehmerische Maßnahmen diese beeinflussen“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE