‚… a thejl fun jener kraft‘ ‚… ein Teil von jener Kraft‘

24,90 

Jiddische Übersetzungen deutschsprachiger Literatur in der Zwischenkriegszeit (1919-1939)

Autor

Kotowski, Elke-Vera

Verlag

Hentrich & Hentrich Verlag

Einband

EBR

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

15.12.2020

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 8459982 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783955653736

 

 

Das Interesse an deutschsprachiger Literatur war groß innerhalb der jüdischen Welt Osteuropas der 1920er und 1930er Jahre. Aber welche Autoren waren bei der jiddischsprachigen Bevölkerung besonders beliebt? Wer hat diese Bücher ins Jiddische übersetzt und herausgegeben? Die vorliegende Publikation präsentiert eine Reihe von deutschsprachigen Klassikern und Bestsellern, die zwischen dem Ende des Ersten und Ausbruch des Zweiten Weltkrieges in Litauen, Polen, Russland, der Ukraine, aber auch in Berlin ins Jiddische übersetzt und veröffentlicht wurden. Es ist bisher kaum bekannt, dass beispielsweise Thomas Manns ‚Zauberberg‘, übersetzt von Isaak Baschewis Singer, dem bislang ersten und einzigen jiddischsprachigen Literaturnobelpreisträger, bereits 1930 auf Jiddisch erschien. Sein Bruder Israel Joschua Singer, ebenfalls ein bekannter Schriftsteller, übersetzte eine Reihe deutscher Märchen. Es existieren zudem jiddische Übersetzungen von Johann Wolfgang von Goethe, Heinrich Heine, Friedrich Schiller, aber auch von Bestsellern zeitgenössischer Schriftsteller, wie Erich Maria Remarques ‚Im Westen nichts Neues‘ oder Erich Kästners ‚Emil und die Detektive‘, die in Moskau, Kiew, Vilnius, Warschau und Berlin publiziert wurden. Mit Gastbeiträgen von Lara Lempertiene, Susanne Marten-Finnis, Sigalit Meidler-Waks und Julia Sachnewitsch. Ein Projekt des Moses Mendelssohn Zentrums für europäisch-jüdische Studien, mit einer Wanderausstellung zum Buch.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „‚… a thejl fun jener kraft‘ ‚… ein Teil von jener Kraft‘“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE