Könnte ein Fachkräftemangel den Wirtschaftsstandort Deutschland gefährden?

27,99 

Auseinandersetzung mit dem Konflikt zwischen möglichem Fachkräftemangel und dem weiteren Ausbau prekärer Arbeitsverhältnisse

Gewicht 0,107 kg
Autor

Buder, Carolin

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

02.02.2013

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 4430248 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783656357513

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich VWL – Arbeitsmarktökonomik, Note: 1,3, Deutsche Außenhandels- und Verkehrsakademie DAV Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Studienarbeit wird untersucht, ob es einen Fachkräftemangel in Deutschland gibt, in welcher Form sich dieser darstellt und worin er begründet liegt. Ebenso werden Maßnahmen zur Bekämpfung des Fachkräftemangels aufgezeigt und erklärt. Es wird auf prekäre bzw. atypische Arbeitsverhältnisse eingegangen und es werden die unterschiedlichen Formen dieser Arbeitsverhältnisse dargestellt. Anschließend wird angeführt, welche Auswirkungen sie auf den Arbeitsmarkt und die Beteiligten haben. Es erfolgt darüber hinaus eine Analyse des Wirtschaftsstandortes Deutschland, u.a. anhand des Bruttoinlandsproduktes und umfragebasierter Konjunkturindikatoren. Des Weiteren wird ein internationaler Vergleich angestellt, um die bedeutsamen Sektoren der deutschen Volkswirtschaft herauszuarbeiten. Abschließend erfolgt eine Darstellung der Beeinflussung des Wirtschaftsstandortes Deutschland durch den Fachkräftemangel, insbesondere in Bezug auf die Entwicklungen des Arbeitsmarktes und des Bruttoinlandsproduktes.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Könnte ein Fachkräftemangel den Wirtschaftsstandort Deutschland gefährden?“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE