Anthologie der realistischen Phänomenologie

290,00 

Realistische Phänomenologie / Realist Phenomenology 1

Autor

Josef Seifert/Cheikh Mbacké Gueye

Verlag

De Gruyter GmbH

Einband

GEB

Sprache

GER

Produktform

Gebunden/Hardback

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

15.02.2009

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 4887453 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783110329315

 

 

Der Ausdruck Ph&#228,nomenologie ist heute h&#246,chst vieldeutig geworden. Husserl hat seit 1905 eine immer st&#228,rkere Wendung zum Idealismus kantischer Pr&#228,gung hin vollzogen, durch die er den Boden der Ph&#228,nomenologie, wie er sie begr&#252,ndet hatte, verlassen hat. Eine &#228,hnliche Abweichung von der urspr&#252,nglichen Idee der Ph&#228,nomenologie findet sich bei vielen anderen ‚Ph&#228,nomenologen.‘ Die ‚realistische Ph&#228,nomenologie‘, deren Vorl&#228,ufer von Platon an und Klassiker von Husserl bis Schwarz in dieser ersten umfangreichen deutschsprachigen Anthologie zu Wort kommen, ist kein System, sondern eine Anwendung der philosophischen Urmethoden, wie sie alle gro&#223,en Philosophen tats&#228,chlich anwandten, wenn sie ihre entscheidenden Entdeckungen machten. M&#246,gen auch von Philosophen generell andere Methoden bewu&#223,t zugrunde gelegt werden, in dem Moment, in dem diese Einsichten gewonnen werden, liegt tats&#228,chlich zu allen Zeiten jener letzte, fruchtbare Kontakt mit ‚den Sachen selbst‘ vor, der den Sinn der ph&#228,nomenologischen Methode ausmacht, wie sie von den Meistern der realistischen Ph&#228,nomenologie nur bewu&#223,ter und systematischer angewandt wird als von vielen fr&#252,heren Denkern. Nichts w&#228,re darum irriger als in der ph&#228,nomenologischen Betrachtungsweise eine Reduktion der Welt auf blo&#223,e ‚Ph&#228,nomene‘ zu erblicken oder gar eine blo&#223,e Deskription der ‚Erscheinung‘ der Dinge. Zwischen ph&#228,nomenologischer Betrachtungsweise und metaphysischer Wesensanalyse besteht kein Unterschied oder gar Gegensatz.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Anthologie der realistischen Phänomenologie“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE