Strategisches Risikomanagement der Beschaffung

72,00 

Entwicklung eines ganzheitlichen Modells am Beispiel der Automobilindustrie, Produktionswirtschaft u

Gewicht 0,688 kg
Autor

Meierbeck, Reiner

Verlag

Josef Eul Verlag GmbH

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

15.10.2010

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 1066968 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783899369779

 

 

Die zunehmende Bedeutung der Beschaffung erfordert nicht nur eine klare strategische Ausrichtung, sondern setzt auch eine höhere Sensibilität gegenüber den Risiken des Unternehmens sowie einen professionelleren Umgang mit diesen voraus. Dies gilt im Besonderen für die Automobilindustrie, in der sich die Beschaffung aufgrund ihres kosten- und leistungsseitigen Beitrags zum Erfolg des Unternehmens zu einer Schlüsselfunktion entwickelt hat. Die vorliegende Arbeit untersucht zunächst die branchenspezifischen Charakteristika der Automobilindustrie und deren Zulieferer. Bei der Vorstellung der Beschaffung im automobilen Umfeld stehen die Rolle der Beschaffung innerhalb des Produktentstehungsprozesses sowie die Merkmale von Lieferanten-Abnehmer-Beziehungen im Vordergrund. Aufbauend auf einer ursachen- und wirkungsorientierten Systematik, werden Beschaffungsrisiken beispielhaft beschrieben und klassifiziert, wobei die Abhängigkeitsproblematik zwischen Herstellern und Zulieferern besondere Beachtung erfährt. Da die unternehmerische Praxis bei der Umsetzung eines Risikomanagements weitestgehend auf sich gestellt ist, wird ein ganzheitliches, theoretisch fundiertes Modell eines strategischen Risikomanagements entwickelt, das den Anforderungen des Funktionsbereichs der Beschaffung innerhalb der Automobilindustrie gerecht wird. Hierbei werden die für einen systematischen Umgang mit Beschaffungsrisiken erforderlichen Aufgaben eines Risikomanagements logisch strukturiert, beschrieben und in einen Gesamtzusammenhang gebracht. Dies ermöglicht die Integration von Risikoaspekten in die bereits bestehenden Strukturen der Beschaffung und stellt die Risikoorientierung auf allen Managementebenen und Funktionsteilbereichen sicher. Abschließend werden beschaffungsbezogene Risikostrategien sowie Gestaltungsvorschläge zur Organisation eines strategischen Risikomanagements der Beschaffung beleuchtet.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Strategisches Risikomanagement der Beschaffung“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE