Sind Christentum und Kapitalismus miteinander vereinbar? Oder sind Ökonomie und christlicher Glaube entgegengesetzte Pole? Gerhard Schuhmacher betrachtet diese Fragen aus den unterschiedlichsten Blickwinkeln. Volkswirtschaftliche Aspekte werden dabei genauso beleuchtet wie betriebswirtschaftliche und wirtschaftsrechtliche Argumente. Wir neigen dazu, die Bibel nur unter dem Blickwinkel der Spiritualität zu lesen. Spiritualität und praktisches Leben, das die Bibel beschreibt, gehören jedoch zusammen. Das Buch von Gerhard Schuhmacher hilft, ein Verständnis dafür zu entwickeln, wie der christliche Glaube als Lieferant von Werten wie Vertrauen, Fairness, Gerechtigkeit, Gemeinschaft und Wertschätzung zu einer funktionsfähigen Marktwirtschaft beitragen kann.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.