Die Rolle von Bildern in der Anthropologie

17,95 

Gewicht 0,56 kg
Autor

Hagen, Lisa

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

27.02.2019

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 7599641 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783668910348

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Pädagogik – Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: 1,7, Universität Regensburg, Veranstaltung: Evolutionsgeschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Hausarbeit soll der Zusammenhang zwischen Bildern und der Anthropologie nach Charles Darwin näher analysiert werden. Als exemplarische Analysebeispiele dienen dabei Bilder des deutschen Zoologen Ernst Haeckel. Da dieser in Verbindung mit rassendiskriminierenden Thesen steht, soll auch dieser Umstand herausgearbeitet werden. Zum Schluss soll auf den heutigen Stand der Anthropologie eingegangen und so ein Ausblick angestellt werden. Der Wissenschaftszweig der Anthropologie ist spätestens seit Charles Darwin eng mit visuellen Reizen verknüpft. Dies liegt insbesondere daran, dass optisch erfassbare Darstellungen das Begreifen komplizierter Sachverhalte erleichtern können. Wofür sonst viele Wörter nötig wären, reicht im Bilderkosmos oft schon eine Seite aus. Dies beweist der britische Naturforscher Charles Darwin mit seinem Diagramm aus ‚Origin of the Species‘ (1859) eindrucksvoll. Mithilfe von nur einem Bild schaffte es der Wissenschaftler seine Evolutionstheorie dem Leser greifbar zu machen. Bis heute steht die Popularität der Evolutionstheorie in Wechselwirkung mit dem bestehenden Bilderfundus.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Die Rolle von Bildern in der Anthropologie“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE