Zen-Buddhismus. Eine Übersicht

15,95 

Gewicht 0,34 kg
Autor

Gallert, Else

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

13.01.2016

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 9021559 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783668123885

 

 

Essay aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Theologie – Vergleichende Religionswissenschaft, Note: 2, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Veranstaltung: Buddhismus, Sprache: Deutsch, Abstract: Der japanische Begriff ‚Zen‘ entwickelte sich aus dem chinesischen Ch`an, das vom Sanskrit- Wort ‚dhyana‘ abgeleitet ist und einen meditativen Zustand innerer Versenkung bezeichnet. Der ZenBuddhismus ist eine Schule des Mahayana Buddhismus und gelangte im fünften und sechsten Jahrhundert von Indien her durch den legendären Bodhidharma nach China. Die zentrale religiöse Praxis des Zen-Buddhismus ist die Meditation im Sitzen, die im Japanischen ‚Zazen‘ bedeutet. Das Charakteristische des Zen lässt sich in vier kurzen Aussagen zusammenfassen: ‚(1) Zen versteht sich als besondere Überlieferung außerhalb der orthodoxen Lehre, wichtig sind (2) die Unabhängigkeit von der Autorität heiliger Schriften, (3) die Vermittlung der Lehre von Herz zu Herz, von Meister zu Schüler, und (4) die Schau des eigenen Wesens.‘

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Zen-Buddhismus. Eine Übersicht“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE