Die Symbolik der Zahlen

19,80 

Die Götter der Germanen – Band 47, Die Götter der Germanen 47

Gewicht 0,1100 kg
Autor

Eilenstein, Harry

Verlag

Books on Demand

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

07.07.2017

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 2633826 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783744855686

 

 

Die Reihe Die achtzigbändige Reihe ‚Die Götter der Germanen‘ stellt die Gottheiten und jeden Aspekt der Religion der Germanen anhand der schriftlichen Überlieferung und der archäologischen Funde detailliert dar. Dabei werden zu jeder Gottheit und zu jedem Thema außer den germanischen Quellen auch die Zusammenhänge zu den anderen indogermanischen Religionen dargestellt und, wenn möglich, deren Wurzeln in der Jungsteinzeit und Altsteinzeit. Das Buch Die Germanen haben die Zahlen zum Teil wie Adjektive benutzt. So ist z.B. die ‚3‘ ein Hinweis auf den Sonnenzyklus, die ‚4‘ bezieht sich auf die Himmelsrichtungen, die ‚8‘ symbolisiert die Vollkommenheit und die ‚9‘ bedeutet ‚zur Unterwelt gehörig‘. Die Multiplikation mit der Zahl ‚100‘ lässt ein Superlativ entstehen, so dass z.B. die ‚900‘ ein Hinweis auf das ‚Größte in der Unterwelt‘ ist: Die Jenseitsgöttin hat 900 Köpfe. In ähnlicher Weise halten sich die Einherier in Walhall aufgrund der mit ihnen verbundenen Zahl ‚800‘ offensichtlich für die Vollkommensten. Die Kenntnis dieser Zahlen-Adjektive lässt viele ansonsten recht merkwürdige Textstellen auf eine einfache Weise klar werden. Warum sind 72 Opfer optimal? Die ‚9‘ ist das Jenseits und die ‚8‘ ist die Vollkommenheit – also sind ‚8×9=72′ Opfer das vollkommene Opfer. Aus welchem Grund könnte Tyrs Schwert die Zahl ’54‘ zugeordnet sein?

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Die Symbolik der Zahlen“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE