Kinder und Medien – Risiken und Chancen

24,99 

Gewicht 0,96 kg
Autor

Spänle, Anna Simona

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

25.04.2013

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 4743514 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783656419020

 

 

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie – Kinder und Jugend, Note: 2,0, Frankfurt University of Applied Sciences, ehem. Fachhochschule Frankfurt am Main, Veranstaltung: Soziale Arbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Lebensalltag der Kinder des 21. Jahrhunderts wird signifikant von Medien bestimmt (vgl. Kleimann 2011: 19). Die klassischen Erziehungsinstanzen wie Eltern, Familie, Schule sowie die Kirche bekommen durch die elektronischen Medien erhebliche Konkurrenz, denn durch sie werden Weltanschauungen, Bildung und Unterhaltung vermittelt. Erziehungsberechtigte haben es schwer, Dinge, welche nicht ihrer Weltanschauung oder ihrer Erziehung entsprechen, von ihren Kindern fern zu halten, denn durch die elektronischen Medien erfahren diese mühelos alles, was sie wissen wollen. Aufgrund dessen sind die Inhalte der Medien im Laufe der Entwicklung der Kinder von gleich großer Bedeutung wie die Sozialisationsinstanzen der realen Welt.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Kinder und Medien – Risiken und Chancen“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE