Die Sache selbst in Hegels System

52,95 

Gewicht 0,258 kg
Autor

Semm, Markus

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

05.08.2008

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 3320601 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783640124046

 

 

Doktorarbeit / Dissertation aus dem Jahr 1993 im Fachbereich Philosophie – Philosophie des 19. Jahrhunderts, Universität Zürich, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit verdankt einer langjährigen Lektüre von J. Derrida vieles. Sie dekonstruiert das Hegelsche System in all seinen Teilen – Wissenschaft der Logik, Naturphilosophie, Philosophie des Geistes, Aesthetik, Religionsphilosophie, Rechtsphilosophie -, indem sie eine Randbemerkung aus dem dritten Jenaer Systementwurf in ihren Konsequenzen für das spätere Werk ernst nimmt und entfaltet. Die Randbemerkung lautet: ’springende Punkt – Reicher als Feuer, Seele Bewegung mit seiner dem Raume angehörenden Macht der Natur, Selbst das Zweyte, im Geiste das Erste.‘ (GW Bd. 8, S. 11) Es wird gezeigt, wie diese frühe Notiz zum springenden Punkt in der späteren ‚Wissenschaft der Logik‘ von Hegel als die ‚Sache selbst‘ eingesetzt wird.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Die Sache selbst in Hegels System“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE