Der 2. Kalte Krieg und das Elend der Rüstungskontrolle

49,99 

Gewicht 0,213 kg
Autor

Vogt, Lutz

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

07.01.2019

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 7101931 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783668897007

 

 

Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Politik – Internationale Politik – Thema: Sonstiges, Note: keine, Sprache: Deutsch, Abstract: Die alte Rüstungskontrolle nähert sich ihrem Ende. Veränderte politische und technologische Rahmenbedingungen erfordern einen neuen Ansatz für die Rüstungskontrolle. Gelingt ein neuer, vor allem politisch gleichberechtigter Ansatz für Rüstungskontrolle hat sie eine Zukunft. Falls nicht, verkommt sie weiter zu Symbol-Politik mit immer weniger Substanz. Die in den vergangenen 30 Jahren praktizierte Missachtung grundlegender Völkerrechts-Prinzipien von Gleichheit, Gewaltverzicht und Souveränität für alle Staaten hat auch der Rüstungskontrolle ihr Fundament entzogen. Diese Politik hat die Welt zu einem sehr unsicheren Platz gemacht. Noch steht der tatsächliche Nachweis aus, dass politische Willenserklärungen zu Frieden, Stabilität und Gleichberechtigung auch politische Realität werden.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Der 2. Kalte Krieg und das Elend der Rüstungskontrolle“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE