Nationale und internationale Fußballrechtsprechung

42,00 

Schriftenreihe Causa Sport 13

Gewicht 0,496 kg
Autor

Hilpert, Horst (Dr.)

Verlag

Boorberg Verlag GmbH & Co. KG

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Buch

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

06.10.2016

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 9570883 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783415057753

 

 

Tradition des Sportrechts Das Sammelwerk &#252,ber die Fu&#223,ballrechtsprechung berichtet &#252,ber die Rechtsf&#228,lle des Spielbetriebs. Vor den materiellen rechtlichen Ausf&#252,hrungen gibt der Verfasser einen R&#252,ckblick auf die Sportrechtsgeschichte &ndash, bis hin zu den &#187,alten Griechen&#171, und zu Ulpian &ndash, sowie auf die Rechtsprechung in der Weimarer Republik und weitere interessante Urteile der Vergangenheit. Mit &#187,Hawk-Eye&#171, und Torlinientechnik zu mehr Rechtssicherheit Im Mittelpunkt der Darstellung stehen die bedeutsamen F&#228,lle der j&#252,ngeren Vergangenheit. Ein Einschnitt erfolgte dabei durch das Eindringen der Technik in dieses Rechtsgebiet. &#187,Dank Hawk-Eye kein Wembley-Tor mehr!&#171,, stellt der Autor als These auf. Die Erfahrung mit der Torlinientechnik wird &#252,berwiegend positiv geschildert, teilweise jedoch mit Einschr&#228,nkungen, etwa bei den Headsets, die den Schiedsrichter mit seinen Kollegen von der Linie verbinden. Dies lenkt nach Meinung einiger Bundestrainer den Hauptschiedsrichter von seiner eigentlichen Aufgabe ab. Einf&#252,hrung des Videobeweises Der Autor berichtet &#252,ber das weitere Voranschreiten der Technik: Der Videobeweis, der in den Niederlanden schon gilt, soll auch in Deutschland in einer Versuchsphase getestet werden. Handspiel, Eckball, Freisto&#223, sollen technisch &#252,berwacht werden. Ob die totale &#220,berwachung durch die Technik ein richtiger L&#246,sungsweg ist, kann aber nur die Praxiserprobung zeigen. Gerechtigkeit und Fair Play im L&#228,ndervergleich Der Anhang enth&#228,lt &ndash, erstmals im deutschsprachigen Raum &ndash, einen Vergleich einzelner sportrechtlicher Fragestellungen f&#252,r Deutschland, die Schweiz und &#214,sterreich. Dabei wird keine blo&#223,e Synopse durchgef&#252,hrt, vielmehr werden Plausibilit&#228,tserw&#228,gungen und Gerechtigkeitsgesichtspunkte in den drei Rechtsordnungen herausgestellt. Der Aspekt des Fair Play stellt einen weiteren Vergleichsma&#223,stab dar. Von diesem Werk profitieren neben Sportrechtswissenschaftlern insbesondere Sportrichter. Dabei dient das Buch auch der m&#246,glichen Rechtsvereinheitlichung im DFB-Bereich.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Nationale und internationale Fußballrechtsprechung“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE