Fallmanagement in der Kinder und Jugendhilfe. Beispiel des SGB 8

15,95 

Gewicht 0,45 kg
Autor

Jens, Justine

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

14.04.2021

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 2734583 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783346413154

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,0, Internationale Fachhochschule Bad Honnef – Bonn, Veranstaltung: Zielgruppenarbeit und Fallmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem fiktiven Fall geht es um Familie Köllner, die in Dortmund lebt. Die Familiensituation wird mit der multiperspektiven Fallarbeit nach Müller bearbeitet. Frau K ist 36 Jahre alt, Herr K 39 Jahre alt und sie haben 2 Kinder: Mia, die 16 Jahre alt ist und Luis, der 4 Jahre alt ist. Ein Case Management ist notwendig, da die Familie eine komplexe Problemlage aufweist und die Eltern daran teilnehmen möchten. Luis geht seit einem Jahr in den Kindergarten, doch seit 6 Monaten besucht er ihn nur noch unregelmäßig. Der Mitarbeiterin des Jugendamts, die einen Hausbesuch bei der Familie gemacht hat fiel auf, dass Luis Sprachentwicklung verzögert ist. Frau K leidet seit 5 Jahren an Depressionen, die vor 3 Jahren bereits therapiert wurden, aber durch die Spielsucht ihres Mannes im Endstadium, die 20.000Euro Schulden und die damit finanziellen Probleme in den letzten Monaten wieder schlimmer wurden. Die Tochter Mia wird in der Schule gemobbt und bleibt dieser deshalb oft fern. Zudem zeigt sie selbstverletzendes Verhalten und jugendliche Delinquenz auf, erhielt bisher aber keine Anzeige. Die Elternbeziehung ist von Streit geprägt.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Fallmanagement in der Kinder und Jugendhilfe. Beispiel des SGB 8“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE