Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Gesundheit – Sport – Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1,3, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen der Arbeit wird ein sekundärpräventives multimodales bewegungs-bezogenes Kursprogramm zur Sekundärprävention von Osteoporose für postmenopausale Frauen mit Osteopenie ausgearbeitet. Das Konzept besteht sowohl aus trainingspraktischen als auch aus Informationssequenzen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.