Praxisnahe Gestaltungsalternativen für vier steuerliche, praxisnahe Problemstellungen

47,95 

Gewicht 0,141 kg
Autor

Wendlandt, Patrick

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

29.11.2007

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 8538645 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783638703338

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL – Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2,0, Universität Lüneburg (Betriebswirtschaftslehre), Veranstaltung: Seminar zum Wahlfach Steuer und Wirtschaftsprüfung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Seminararbeit besteht aus vier Teilen, die sich jeweils mit einem praxisnahen Fall aus der Bilanzierung und Steuergestaltung beschäftigen. Diese Fälle hängen dabei eng miteinander zusammen. In den jeweiligen Lösungen werden mögliche Gestaltungen aufgezeigt. Die folgenden Ausführungen beziehen sich auf die erste Teilaufgabe des Seminars zum Wahlfach ‚Steuer und Wirtschaftsprüfung‘. Innerhalb dieser Teilaufgabe soll die Wahl einer aus steuer- und wirtschaftsrechtlicher Sicht optimalen Unternehmensform zu einem bestimmten Sachverhalt getroffen werden. Dieser Sachverhalt wird unter dem Gliederungspunkt II.1 dargestellt. Anschließend wird im Gliederungspunkt II.2 auf die Ergebnisse des Mandantengesprächs eingegangen. Der dritte Abschnitt gibt einen kurzen Überblick über das Scoring-Modell, welches als Entscheidungstool ausgewählt wurde. Im vierten Abschnitt finden eine allgemeine Darstellung der für den Sachverhalt entscheidungserheblichen Kriterien und im fünften Abschnitt anschließend eine Bewertung der relevanten Rechtsformen statt. Diese Bewertungen werden dann im sechsten Abschnitt verglichen, worauf die Entscheidung für eine Unternehmensform folgt.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Praxisnahe Gestaltungsalternativen für vier steuerliche, praxisnahe Problemstellungen“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE