Money cannot buy great ideas – Soziale Kapitalisten: Begriff, Beispiele und gesellschaftliche Bedeutung von Social Entrepreneurship

24,00 

Gewicht 0,79 kg
Autor

Vormoor, Michaela

Verlag

Bachelor + Master Publishing

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

11.04.2012

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 3349740 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783863411589

 

 

Social Entrepreneurship bzw. Social Entrepreneur bedeutet im Deutschen Sozialunternehmer bzw. sozialer Kapitalist. Ist dieser ein Gutmensch, dem nur das Allgemeinwohl wichtig ist und der den eigenen Profit vernachlässigt? Oder doch ein klassischer Unternehmer, für den auch die soziale Gerechtigkeit zählt? Die in der Literatur bekannten Definitionen für Social Entrepreneurs sind sich weitgehend einig und grenzen diesen Begriff ganz klar vom ‚homo oeconomicus‘ ab. Allerdings zeigt ein Blick in angrenzende Wissenschaftsbereiche wie der Unternehmensethik deutlich, dass das Prinzip der Gewinnmaximierung durchaus mit einer sozialen Mission zu vereinbaren ist. Gemäß der öffentlichen Meinung steht Social Entrepreneurship noch am Anfang seiner Entwicklung und steckt im Vergleich zu der Situation in anderen Ländern noch in den Kinderschuhen. Jedoch belegen Beispiele aus der deutschen Unternehmerwelt, dass der soziale Kapitalismus auch in Deutschland vertreten ist. Aber auch in der heutigen Zeit nehmen der soziale Charakter und die Nachhaltigkeit einen großen Stellenwert bei den Unternehmen ein. Allerdings verfolgen die meisten Organisationen das klassische Business, bei dem noch die Gewinnmaximierung das oberste Ziel ist. Darüber hinaus gibt es auch die Social Entrepreneurs in ‚Reinform‘, die gänzlich auf Spenden und Fördergelder angewiesen sind. Für sie steht die Generierung von Gewinnen gänzlich außer Frage. Doch es besteht auch die Gefahr oder das Risiko, dass einige Unternehmer ihre Aktivitäten im sozialen Bereich nur als ‚Beruhigung des schlechten Gewissens‘ oder als ‚window dressing‘ sehen. Aus diesem Grund wird unter anderem ein allgemein anwendbares Messprinzip der sozialen Rendite gefordert. Allerdings ist hier die Anwendbarkeit eines Maßstabes schwer. Ist die Reduzierung von Umweltverschmutzung sozial wertvoller als die Unterstützung der Bildung in Dritte Welt Ländern? Erste Versuche, wie die Einführung von Kennzahlen (Social Return on Investment) oder die Bewertung von Unternehmen über Ranking-Agenturen, erlauben einen Vergleich der sozialen Aktivitäten. Die Studie beschreibt die heutige Situation von Social Entrepreneurship in Deutschland, unterwirft gängige Definitionen einer kritischen Bewertung und zeigt neue Sichtweisen auf.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Money cannot buy great ideas – Soziale Kapitalisten: Begriff, Beispiele und gesellschaftliche Bedeutung von Social Entrepreneurship“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE