Cash-Pooling und die Grundsätze der Kapitalaufbringung und -erhaltung im GmbH-Recht

18,95 

Gewicht 0,62 kg
Autor

Jehle, Stefanie

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

04.03.2010

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 3382594 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783640551439

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL – Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,0, Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: In Zeiten starken Wettbewerbs hat die Konzernfinanzierung zunehmende Bedeutung für die Ertragskraft eines Konzerns. Das Cash-Pooling hat hierbei zentrale Bedeutung für die Konzernfinanzierung. Die vorliegende Hausarbeit stellt die wirtschaftliche Bedeutung des Cash-Poolings sowie GmbH-rechtliche Probleme einschließlich der derzeitigen gesetzgeberischen Lösung vor. Die Arbeit befindet sich auf dem Stand nach der GmbH-Rechtsreform, enthält also die rechtlichen Änderungen, die das MoMiG gebracht hat, sowie weiterhin offene Fragestellungen.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Cash-Pooling und die Grundsätze der Kapitalaufbringung und -erhaltung im GmbH-Recht“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE