Musik als Videospiel

42,00 

Guitar Games in der digitalen Musikvermittlung.

Gewicht 0,618 kg
Autor

Claussen, Jan Torge

Verlag

Olms, Georg Verlag AG

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

15.02.2021

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 0872355 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783487158556

 

 

Die MusikmachDinge dieser Reihe können vielfältig sein, auch Videospiele wie Guitar Hero oder Rocksmith gehören zur auditiven Kultur und bringen ihre eigenen Strategien und Instrumente mit. Spielen und spielen kann hier in traditioneller Perspektive zweierlei bedeuten: innerhalb eines Computerspiels gelten – wie in anderen Spiele-Formaten auch – feste Regeln und quantitative Logiken. Das Spielziel ist die bestmögliche Passung der Handlung zum programmierten Spielziel. Das musikalische Spiel eines Instruments ist ebenfalls an Regeln orientiert, die allerdings nicht programmiert sind, sondern sich als Teil einer mehr oder weniger dynamischen kulturellen Praxis bilden. Das Ziel dieses Spiels ist ein ästhetischer Prozess, nicht die Erfüllung eines vordefinierten Scores. Eine detailreiche Analyse und Erweiterung dieser Perspektive bietet die Arbeit Jan Torge Claussens. Mit dem Fokus auf ,Guitar Games‘ werden Fragen des Musikmachens und -lernens vor dem Hintergrund aktuellster medientechnologischer Möglichkeiten der digitalen Kultur aufgeworfen und ausführlich diskutiert. Worin unterscheidet sich das Spielen eines Musikinstruments von dem Spielen eines Games, und inwiefern könnte Musik selbst als Spiel begriffen werden? Wie lassen sich Medienkompetenz, musikalisches Ausdrucksvermögen und ästhetische Bildung mit Blick auf ludomusikalische Lernumfelder fassen? Welche Traditionen und Konzepte spielen dafür eine Rolle und was bedeuten sie für Guitar Games? The musicmaking devices in this series can be very varied, even video games like ‚Guitar Hero‘ or ‚Rocksmith‘ are part of aural culture and contribute their own strategies and instruments. Playing can have two meanings here: first, the best possible fit between action and the programmed goal of the game, and second, the rules of musical playing, which are not programmed but form part of a cultural praxis, the aim of this play is an aesthetic process, not the achievement of a predefined score. Jan Torge Claussen offers a detailed expansion of this viewpoint. Focusing on ‚Guitar Games‘ the author discusses issues around the making and learning of music in the context of the latest technological potential of digital culture.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Musik als Videospiel“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE