Prüfung des Zweikultur-Nutzungssystems für die Bereitstellung von Energiepflanzen auf sieben Standorten in Deutschland

42,00 

Gewicht 0,359 kg
Autor

Heuser, Florian

Verlag

Cuvillier

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

04.10.2010

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 5031987 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783869555034

 

 

Die Atmosphäre besteht aus einem gleichmäßigen Gemisch verschiedener Gase. Ausnahmen stellen die Ozonschicht der Stratosphäre sowie unterschiedliche Wasserdampfkonzentration dar (TRENBERTH 1996). Neben den Wassermolekülen sind Kohlendioxid (CO2) und andere Gase, die lediglich in Spuren auftreten wie Methan (CH4), Lachgas (N2O) und Fluorchlorkohlenwasserstoffe (FCKW) strahlungsaktive Treibhausgase (WATSON ET AL. 1990, FLACH ET AL. 1997). Ohne diesen natürlichen Treibhauseffekt läge die mittlere Temperatur der Erdoberflache bei -18°C und damit 33°C niedriger als die aktuelle Temperatur, was menschliches Leben vermutlich unmöglich machen wurde (WATSON ET AL. 1990, TRENBERTH 1996). Neben diesem natürlichen gibt es auch einen vom Menschen verursachten Treibhauseffekt. Seit der Industrialisierung haben menschliche Aktivitäten zu einem enormen Anstieg der Treibhausgasemissionen beigetragen. Als wichtigste Ursache gilt dabei die Freisetzung von CO2 aus fossilen Brennstoffen wie Ol, Kohle und Gas, gefolgt von der zunehmenden Entwaldung der Erde. In der Vegetation und im Boden eines natürlichen Waldes ist laut WATSON ET AL. (1990) 10-100-mal so viel Kohlenstoff (C) gespeichert, wie unter landwirtschaftlicher Nutzung. Die große Variation ist hierbei vor allem auf die unterschiedliche CO2-Speicherung der ursprünglichen Vegetation zurück zu fuhren, weist des Weiteren aber auch auf die Bedeutung der jeweiligen Landnutzung hin.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Prüfung des Zweikultur-Nutzungssystems für die Bereitstellung von Energiepflanzen auf sieben Standorten in Deutschland“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE