Sind Fortschritt und Nachhaltigkeit vereinbar? Kunsthistorische und philosophische Überlegungen

15,95 

Gewicht 0,45 kg
Autor

Anonymous

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

20.03.2017

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 2161938 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783668405172

 

 

Essay aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Politik – Internationale Politik – Allgemeines und Theorien, Note: 1,0, Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Sind Fortschritt und Nachhaltigkeit miteinander vereinbar? Um diese Frage diskutieren zu können, ist es notwendig, die beiden Begriffe näher zu beleuchten. Als Ausgangspunkt dieses Essays soll deshalb die Darstellung der Genese des modernen Fortschrittsbegriffes dienen. Dabei wird auf eine kunsthistorische Entwicklung der Renaissance, die Einführung der Zentralperspektive und auf den philosophischen Entwurf des französischen Aufklärers Condorcets eingegangen. Dann soll ausgehend von Adam Smiths Werk Der Wohlstand der Nationen nachgezeichnet werden, wie Fortschritt zunehmend mit wirtschaftlichem Wachstum in Verbindung gebracht wurde. In diesem Zusammenhang wird auch auf die vermeintliche Messbarmachung von Fortschritt durch die Verbreitung des statistischen Maßes des Bruttoinlandsproduktes eingegangen. Im Anschluss wendet sich der Essay der Entstehung des Paradigmas der Nachhaltigkeit beziehungsweise der Nachhaltigen Entwicklung und seiner steigenden Bedeutung im weltweiten Diskurs zu. Verschiedene Konzepte (Green Growth, Postwachstum, Buen Vivir) werden auf ihr Fortschrittsverständnis hin beleuchtet und zur Vereinbarkeit desselben mit Nachhaltigkeit befragt. Bei dieser Betrachtung wird deutlich, dass bei der Diskussion um den Fortschrittsbegriff grundsätzliche Fragen nach dem Verständnis von Wohlstand und dem guten Leben aufgeworfen werden. Im abschließenden Fazit wird die Frage nach der Vereinbarkeit von Fortschritt und Nachhaltigkeit grundsätzlich bejaht und eine entsprechende Fortschrittsvision kurz formuliert.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Sind Fortschritt und Nachhaltigkeit vereinbar? Kunsthistorische und philosophische Überlegungen“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE